Schmetterlingspfad Lungern OW
Oberhalb des smaragdgrünen Lungernsees befindet sich das artenreichste
Schmetterlingsgebiet der Schweiz. Infotafeln entlang des Höhenwegs mit Blick auf die
Berner- und Zentralschweizer Alpen beschreiben die auffälligsten der über 100
Schmetterlingsarten, die hier ihren Lebensraum haben. Auch andere seltene Insekten
und Pflanzen fühlen sich an den besonnten Hängen sehr wohl. Über 20 Orchideenarten
und Lilien können hier zwischen Ende Mai und Mitte Oktober angetroffen werden. Die
Wanderung beginnt auf Turren, bequem mit der Seilbahn erreichbar. Mit Blick zu den
Berner Alpen und deren Gletschern sowie auf die Zentralschweizer Berge mit Titlis,
Stanserhorn, Mythen, Rigi und Pilatus wird Richtung Tal gewandert.
Ich freue mich auf eine aussichts- und artenreiche Sommerwanderung mit euch!
Claudia Mazzocco
Treffpunkt | Sonntag, 03. Juli 2022, 9:50 Uhr, Bahnhof Lungern OW Fahrplan: 08:01 Uhr Aarau ab – mit S29 (Gleis 4) Richtung Zofingen 08:29 Uhr Zofingen ab – mit IR 15 (Gleis 2) Richtung Luzern 09:06 Uhr Luzern ab – mit IR 2918 (Gleis 12) Richtung Interlaken 09:50 Uhr Lungern an Rückfahrt: ab Kaiserstuhl OW um 17:10 Uhr oder 18:10 Uhr |
---|---|
Ausgangskanton | Aargau |
Naturfreunde Sektion | Aarau |
Leitung / Organisation | Claudia Mazzocco |
Anmeldeschluss | 30.06.2022 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Total 4 Stunden Gehzeit, 13 km 360 m Aufstieg / 1250 m Abstieg → Aufgrund der grossen Höhendifferenz sind gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich. Durchführung: Nur bei trockener Witterung.
Ausrüstung
Wanderschuhe, dem Wetter entsprechende Kleidung, Sonnenschutz, Getränke und Picknick, evtl. Wanderstöcke.
Verpflegung
Aus dem Rucksack
Kosten
Die Reisekosten und das Billett für die einfache Fahrt mit der LungernTurren-Seilbahn tragen die Teilnehmenden selbst. Nicht-Mitglieder bezahlen zudem einen Unkostenbeitrag von Fr. 10.- Versicherung: ist Sache der Teilnehmenden.
Kontaktdaten
Name | Claudia Mazzocco |
---|---|
claudia.mazzocco@gmx.ch | |
Telefon | 079 824 00 66 |
Webseite | https://schafmatt.ch |